Filter

Themen

Zeiten

Filmische Formen

Abspann

Wirklichkeit ist nicht genug
  1. 001 Unbekannte Welten
  2. 002 Aus Alt mach Neu
  3. 003 Theorie und Praxis
  4. 004 Nachbearbeitung
  5. 005 Virtuelle Realitäten

Autor

Hennink Stöve

Fachliche Beratung

Denis Behnke, VFX-Supervisor und Vorstandsmitglied der Deutschen Filmakademie

Filme

  • A Trip to the Moon (Die Reise zum Mond, FR 1902, R: Marie-Georges-Jean Méliès) 
  • Forbidden Planet (Alarm im Weltall, USA 1956, R: Fred M. Wilcox) 
  • Wizard of Oz (Der Zauberer von Oz, USA 1939, R: Victor Fleming) 
  • King Kong (King Kong und die weiße Frau, USA 1933, R: Merian C. Cooper) 
  • Metropolis (D 1927, R: Fritz Lang) 
  • Die Frau im Mond (D 1929, R: Fritz Lang)
  • Der Medicus (D 2013, R: Philipp Stölzl)
  • Blade Runner 2049 (USA 2017, R: Denis Villeneuve) 
  • Safety last! (Ausgerechnet Wolkenkratzer!, USA 1923, R: Fred C. Newmeyer, Sam Taylor)
  • Hugo (Hugo Cabret, USA 2011, R: Martin Scorsese) 
  • Tides (D 2021, R: Tim Fehlbaum)
  • The Mandolorian (USA 2019, R: Jon Favreau)
  • Die Känguru-Verschwörung! (D 2022, R: Marc-Uwe Kling, Alexander Berner)

Menu

  • Startseite
  • Alle Module
  • Quizze
  • Themen
  • Materialien
  • Filmwissen-App
  • About
  • Credits
  • Content Note
  • Impressum
  • Datenschutz
Filmwissen Online Ein interaktiver Spaziergang durch die Welt des Films

proudly presents

Wirklichkeit ist nicht genug
Set Extensions und Full 3D Sets
04
Wirklichkeit ist nicht genug
04

Nachbearbeitung

Nach dem Dreh beginnt für die VFX-Künstler:innen die Arbeit am Computer. Die einzelnen Arbeitsschritte werden eng mit Produktion, Regie und Schnitt abgestimmt.


Bei Tides wird eine Gruppe von Gefangenen zum Schiffsfriedhof geführt. Die Menschen werden real vor Greenscreen gedreht, die gesamte Umgebung entsteht am Computer.

Gearbeitet wird jeweils an einzelnen Shots. Das sind mitunter sehr kurze Bildsequenzen, die erst im Filmschnitt zu zusammenhängenden Szenen zusammengeführt werden.

Tides Damm Cgi Render 02Quelle: BerghausWöbke Filmproduktion GmbH
Modeller erstellen 3D-Elemente am Computer.
Tides Damm KonstruktionszeichnungQuelle: BerghausWöbke Filmproduktion GmbH
Präzise Konstruktionszeichung des Set-Designers dienen als Vorlage für die Modelle.

Die Aufgabe der VFX-Artists besteht nun vor allem darin, das Material aus verschiedenen Quellen zu bearbeiten und zu einem Gesamtbild zu komponieren.

Tides Vfx Greenscreen ScaledQuelle: BerghausWöbke Filmproduktion GmbH
Die Aufnahmen des Studiodrehs werden analysiert und bearbeitet.
Tides Vfx Still 1 ScaledQuelle: BerghausWöbke Filmproduktion GmbH
Original-Aufnahme und computergenerierte Elemente werden in die Szene integriert.
Tides Vfx Still 2 Scaled
Weitere Elemente wie Himmel, Athmosphäre, Regen tragen zum finalen Bildeindruck bei.

Am Ende steht eine fertige Einstellung, der man im besten Fall nicht einmal ansieht, wie viel Arbeit in ihr steckt.

Tides Final SceneQuelle: BerghausWöbke Filmproduktion GmbH
Finale Szene aus Tides
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • ...