Maske und Make-Up Maskenbild im Stummfilm In der Stummfilmzeit erlebt das Kino einen rasanten technischen Fortschritt. Die Weiterentwicklung des Filmmaterials hat große Auswirkung auf die Gestaltung des Maskenbilds.
Farbe für den Film Farbfabriken & monochrome Dramen Im kollektiven Gedächtnis sind die frühen Filme in Schwarz-Weiß gespeichert. Kein Wunder: Viele Filme werden heute ohne die ihnen zugedachten Farben gezeigt. Dabei sind schon in den Anfangstagen viele Filme bunt.
Georges Méliès Vorreiter des fantastischen Films Ab Anfang des 20. Jahrhunderts entstehen immer mehr Filme, die komplexe Geschichten erzählen – und das in erstaunlicher Genrevielfalt: Western, Melodramen, Historienfilme, Slapstick, Science-Fiction...
Märchen, Schatten, Silhouetten Die Abenteuer des Prinzen Achmed Mit dem ersten abendfüllenden Animationsfilm der Welt schreibt Lotte Reiniger Filmgeschichte.
Lotte Reiniger Pionierin der Silhouetten-Filmkunst Vor über hundert Jahren lebt in Berlin ein Mädchen, das schneller ausschneiden als zeichnen kann. Mit der Schere erschafft sie aus Papier Blumenranken, Fabelwesen und Märchenfiguren.