Bilder gestalten Grundlagen der Kameraarbeit Wir arbeiten Kameraleute? Welche Wirkumg haben Bildaufbau, Einstellungsgrößen und Kamerabewegung auf die Filmerzählung? Was sind Storyboard, Shotlist und Floorplan? Eine kurze Einfühung in die Kameraarbeit.
Ibn al-Haitham Begründer der modernen Optik Mit den Augen betrachten wir die Welt. Doch wie kommt die Welt ins Auge? Mit seinem Werk "Schatz der Optik" legt der Gelehrte Ibn al-Haitham den Grundstein für die moderne Optik.
Authentisch, wirklich, wahr? Erzählformen im Dokumentarfilm Was ist ein Dokumentarfilm? Was unterscheidet ihn vom Spielfilm? Welche Möglichkeiten hat er, die Wirklichkeit zu zeigen? Und wie wirklich ist die Wirklichkeit?
Der Teufel an der Wand Die Laterna Magica Im 17. Jahrhundert beginnt die „Zauberlaterne“ ihre Wanderschaft über die ganze Welt. Im geheimnisvollen Schimmer von Kerzen oder Kalklichtern ziehen farbige Schattenbilder über die Wand und die Menschen in ihren Bann.
Von Fischen und Flöhen Pionierarbeit im Natur- und Tierfilm Von Beginn an ist im Tierfilm Erfindungsgeist gefragt, um anschauliche Aufnahmen von den tierischen Protagonist:innen anzufertigen.