Visuelle Albträume Der expressionistische Film Extreme Winkel, grelle Farben und verzerrte Perspektiven. Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs setzen sich viele Künstler:innen mit dem Grauen und der Verunsicherung der Menschen auseinander und inspirieren damit das deutsche Kino.
Märchen, Schatten, Silhouetten Die Abenteuer des Prinzen Achmed Mit dem ersten abendfüllenden Animationsfilm der Welt schreibt Lotte Reiniger Filmgeschichte.
Lotte Reiniger Pionierin der Silhouetten-Filmkunst Vor über hundert Jahren lebt in Berlin ein Mädchen, das schneller ausschneiden als zeichnen kann. Mit der Schere erschafft sie aus Papier Blumenranken, Fabelwesen und Märchenfiguren.
Meister der Reklame Werbefilmpionier Julius Pinschewer Als Julius Pinschewer zum ersten Mal ein Kino besucht, hat er einen zündenden Gedanken. Aus seiner Idee – der Kinoleinwand als Werbefläche – macht er ein erfolgreiches Geschäftsmodell.