Filter

Themen

Zeiten

Filmische Formen

Abspann

Lost in Translation
  1. Grenzenloser Stummfilm
  2. Wer verstehen will, muss lesen
  3. Eigenständige Sprachfassungen
  4. Original und Fälschung

Autor

  • Jörn Hetebrügge

Filme

  • Dr. Caligari (D 1920, R: Robert Wiene)
  • Melodie des Herzens (D 1929, R: Hanns Schwarz)
  • Nur Du (D 1930, R: Willi Wolff)
  • Der unsterbliche Lump (D 1930, R: Gustav Ucicky)
  • Chamber of Mystery (USA 1920, R: Abraham S. Schomer)
  • Peking (CH 1938, R: Fumia Kamei)
  • Der blaue Engel / The blue Angel (D 1930, R: Josef von Sternberg)
  • 3-Groschen-Oper / L’Opéra de quat’sous (1930/31, R: G. W. Pabst)
  • Intouchables (Ziemlich Beste Freunde, F 2011, R: Olivier Nakache, Éric Toledano)
  • The Upside (Mein Bester & Ich, USA 2017, R: Neil Burger)
  • Oopiri Thozha (IND 2017, R:Vamshi Paidipally)
  • Blackmail (Erpressung, GB 1929, R: Alfred Hitchcock)

DVD

  • Die 3-Groschen-Oper. Regie: G. W. Pabst. DVD. Bonusmaterial + Booklet. absolut Medien.
  • Charles O’Brien: Multi-Media-Dokumentation über die Unterschiede der deutschen und französischen Version auf der DVD der Criterion Edition: https://www.criterion.com/films/834-the-threepenny-opera

Weblinks

  • Kurze Geschichte der Untertitel (engl.): https://the-artifice.com/subtitling-cinema-history/
  • Native-Language Subtitles Harm Foreign Speech Perception: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0007785
  • Liste von Coverversionen vom Moritat von Mackie Messer: https://secondhandsongs.com/work/9118/versions
  • ARD-Weltspiegel über Kenias Kino-DJs: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/kenia-kino-dj-100.html
  • Kinoerzähler als Kulturunternehmer (engl.): https://ceditraa.net/cinema-narrators-as-cultural-entrepreneurs

Zeitschriften

  • Film-Kurier, Nr. 137, 6.9.1928

Menu

  • Startseite
  • Alle Module
  • Quizze
  • Themen
  • Materialien
  • Filmwissen-App
  • About
  • Credits
  • Content Note
  • Impressum
  • Datenschutz
Filmwissen Online Ein interaktiver Spaziergang durch die Welt des Films

Epoche: 1940er

Lost in Translation

Sprachgrenzen & Übersetzungen

Kino ist ein internationales Geschäft. Beim Stummfilm sind Sprachgrenzen kein Hindernis. Nach Aufkommen des Tonfilms heißt es jedoch: übersetzen – aber wie?

Der Mann ohne Nerven

Harry Piel, ein deutscher Action-Star

Mit seinen abenteuerlichen und actionreichen Geschichten bringt Harry Piel frischen Wind in den deutschen Stummfilm. Was er macht, ist populäres Genrekino.

Filmwissen Online ist ein Kooperationsprojekt von

Logo Haus Des Dokumentarfilms Black 002

Wir danken unserern Förderern