Filter

Themen

Zeiten

Filmische Formen

Abspann

„Wildwest“ made in Germany
  1. 01 Die Vorgeschichte
  2. 02 Deutschlands „wilder Westen“
  3. 03 „Wildwest“ mit Anspruch

Autor

  • Jörn Hetebrügge

Filme

  • Le Railway de la Mort (Der Todeszug, F 1912, R: Jean Durand)
  • Erblich belastet? (D 1913, R: Harry Piel)
  • Der schwarze Jack (D 1918, R: Fred Stranz)
  • Bull Arizona, Der Wüstenadler (D 1919, R Phil Jutzi und Horst Krahé)
  • Höher als die Wolken (Sky High, USA 1922, R: Lynn Reynolds)
  • Die Eisenbahnräuber (D 1920, R: Fred Stranz)
  • Die Rache im Goldtal (D 1919, R: Alfred Paster)
  • Lederstrumpfs Abenteuer. 1. Teil: Wildtöter und Chingachgook (D 1920, R: Arthur Wellin
  • Lederstrumpf. 2. Teil: Der letzte Mohikaner (D 1920, R: Arthur Wellin)
  • The Birth of a Nation (Die Geburt einer Nation, USA 1915, R: David Wark Griffith)
  • The Lone Ranger (Lone Ranger, USA 2013, R: Gore Verbinski)
  • Der Schatz im Silbersee (BRD/YU/FR 1962, R: Harald Reinl)

Literatur

  • Bernd Kiefer, Norbert Grob (Hrsg.): Filmgenres. Western. Philipp Reclam jr. Stuttgart 2003.
  • Europa im Sattel. Western zwischen Sibirien und Atlantik. Ein CineGraph Buch. edition text + kritik. München 2012.
  • Olaf Brill, Johannes Roschlau (Red.): Europas Prärien und Cañons. Western zwischen Sibirien und Atlantik. Katalog zum cinefest – VIII. Internationales Festival des deutschen Film-Erbes. Hamburg: CineGraph/Bundesarchiv 2011.

Menu

  • Startseite
  • Content Note
  • About
  • Credits
  • Impressum
  • Datenschutz
Filmwissen Online Ein interaktiver Spaziergang durch die Welt des Films

Filmwissen Online

Western Cowboy Club München Gruender 1937

„Wildwest“ made in Germany

Piel Fmd Harry Piel Mit Tiger Der Dschungel Ruft

Der Mann ohne Nerven