Farbe für den Film Farbfabriken & monochrome Dramen Im kollektiven Gedächtnis sind die frühen Filme in Schwarz-Weiß gespeichert. Kein Wunder: Viele Filme werden heute ohne die ihnen zugedachten Farben gezeigt. Dabei sind schon in den Anfangstagen viele Filme bunt.
Die Geburt des Kinos Tüftler:innen, Züge, Akrobaten Ende des 19. Jahrhunderts tüfteln zahlreiche Ingenieur:innen an Geräten, mit denen sich lebende Bilder einfangen lassen – die Geburt des Kinos steht kurz bevor.
Film und Schokolade Der Automatenkönig Ludwig Stollwerck Was hat der Film mit Schokolade zu tun? Für Ludwig Stollwerck gehört beides zusammen. Der Leiter der Kölner Schokoladenfabrik liebt Technik.